Erfolgreicher Umzug nach Düsseldorf

Der Umzug ist vollbracht, APT ist in allen Kernbereichen zu 100% einsatzbereit, die ersten Schläuche wurden bereits ausgeliefert. 

Dank des großartigen Engagements aller Mitarbeiter, Dienstleister und sogar Kollegen von anderen Standorten der Masterflex Group ist der Umzug zu 100% planmäßig und reibungslos verlaufen. Die neue Halle in Industrie-Architektur ist nicht nur groß, hell und modern, sondern optimal an die Arbeits- und Prozessabläufe von APT angepasst. 

In den nächsten Wochen schon werden die Kapazitäten bei der Fertigung von Schrumpfschläuchen (um 30%) und im Bereich der Extrusion (um 10% bis zu 20%) erweitert. Außerdem verfügt APT nun in der PTFE- Produktion über klimakontrollierte und abgeschlossene Bereiche, die zu einem weiter reduzierten Kontaminationsrisiko sowie optimierter Prozessqualität führen.

Auch die Umstellung auf ein neues ERP-System ist zu 100% erfolgreich verlaufen. Datentransfer, Bestandsaufnahme und Inventur wurden bereits über die neue „Schaltzentrale“ des Unternehmens absolviert. Zukünftig bedeutet dies eine noch bessere Datengrundlage und Fertigungsprozesse, die optimal abgebildet werden können.

Kurz: Mehr Qualität bei kürzeren Lieferzeiten.  

Geschäftsführer Martin Brück: „Wir sind hoch motiviert, unser nachhaltiges Wachstum gemeinsam mit unseren Kunden weiter voranzutreiben.“

Effiziente Intralogistik durch moderne Regalsysteme

Räume schaffen Möglichkeiten: Mit einer doppelt so großen Lagerfläche wie bisher und einer Deckenhöhe von über sechs Metern bietet die neue Produktionshalle von APT in Düsseldorf die Möglichkeit, die gesamte Intralogistik neu zu denken – und (noch) effizienter, digitaler und nachhaltiger zu gestalten.

Ein modernes und in die Höhe gebautes Regalsystem mit Anbindung an das neue Warenwirtschaftssystem wird zukünftig alle Teile des Produktionsprozesses schneller, exakter und effizienter bewegen.

Das gibt APT ein hohes Maß an Skalierbarkeit und gleichzeitig ein enormes Potenzial, um innerbetriebliche Transport- und Automationsprozesse nachhaltig zu verbessern und zu verkürzen.

Geschäftsführer Martin Brück: „Wir nutzen den Umzug auch zur Optimierung unserer digitalen Prozesse und setzen uns intensiv mit dem Thema Industrie 4.0 auseinander.“ Dabei geht es nicht nur darum, Produktionsprozesse effizienter zu gestalten, sondern auch das Thema Nachhaltigkeit von Anfang an mit zu denken.

Brück: „Auch hier ist der neue Produktionsstandort hervorragend aufgestellt.“

Foto: Beck & Co Industriebedarf GmbH & Co. KG/META-Regalbau GmbH & Co. KG

Wir ziehen nach Düsseldorf

APT, der Fluorpolymerspezialist innerhalb der Masterflex Group, wird zum Ende des Jahres in die Hauptstadt Nordrhein-Westfalens, nach Düsseldorf, umziehen.

Dieser Schritt ist notwendig geworden, weil die Produktions- und Vertriebsräume in Neuss (jetziger Standort) aufgrund des starken Wachstums in den letzten Jahren in vielerlei Hinsicht nicht mehr passend sind. Außerdem will APT seinen eingeschlagenen Wachstumskurs und die hohen Qualitätsziele gemeinsam mit seinen Kunden konsequent fort- und weiterführen.    

APT wird daher eine circa 3.700 m² große, helle und moderne Einheit in einem Gewerbepark im Düsseldorfer Süden beziehen. Die neue Produktions- und Vertriebsstätte liegt nur rund 12 km vom alten Standort entfernt, bietet jedoch u.a. nachfolgende unschlagbare Vorteile:

Flexible Gestaltungsmöglichkeiten

Die Raumaufteilung kann flexibel gestaltet werden, dadurch langfristige Planungssicherheit auch für Kapazitätserweiterungen und nachhaltiges Wachstum, nahezu verdoppelte Produktions- und Lagerflächen, Installation optimierter und effizienter Fertigungsprozesse nach APT-Vorgaben („Design by APT Needs“ & „Industry 4.0 Ready“), …

Zertifizierte (DGNB) nachhaltige Bauweise

Ausstattung der Halle mit LED-Leuchten für eine helle und gleichzeitig energiesparende Ausleuchtung, die besonders wichtig ist für die anspruchsvolle Qualitätskontrolle bei APT, moderne Produktions-, Büro- und Sozialräume für die Mitarbeiter, …

Leichte Andienung der Produktionshalle

Die Anlieferung bzw. Abholungkannebenerdig (über Sektionaltore) oder über eine Rampe (Sektionaltore mit elektrischen Überladebrücken) erfolgen, …

Sehr gute Verkehrsanbindung

Nur zwei Gehminuten zur nächsten Bushaltestelle, fünf bis 10 Minuten zur nächsten Autobahnauffahrt und 25 Autominuten zum Flughafen Düsseldorf, attraktive Infrastruktur durch die Nähe zum Rhein, …

Besonders die Möglichkeit langfristiger Erweiterungsmöglichkeiten hat eine gewichtige Rolle bei der Wahl des Standorts gespielt. Das neue „APT-Zuhause“ erfüllt diese Zielsetzung vollumfänglich. So kann APT auch zukünftig innovatives und nachhaltiges Wachstum generieren.

Sie sehen, es bleibt spannend bei APT! Folgen Sie weiterhin den regelmäßigen Business-Updates und notieren Sie gern schon einmal unsere neue Adresse:  

APT Advanced Polymer Tubing GmbH, Bonner Straße 203g, 40589 Düsseldorf

Seite 1 von 8

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén