Wir sind als Arbeitger mit „sehr gut“ bewertet und mit dem Siegel TOP Arbeitgeber des Deutschen Instituts für Qualitätstandards und -prüfung (DIQP) ausgezeichnet worden.
Grundlage für die Zertifizierung war eine unabhängige und repräsentative Mitarbeiterbefragung sowie ein HR-Interview. Bei der Befragung konnten die Beschäftigten unter anderem angeben, ob sie ihren Arbeitgeber weiterempfehlen. Außerdem wurden Zusatzleistungen des Arbeitgebers sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen und Benefits als Bewertungskriterien herangezogen.
„An der anonymen und unabhängigen Befragung teilzunehmen war uns besonders wichtig, da wir unsere Mitarbeitenden sehr schätzen und wir einen Einblick davon gewinnen wollten, wie wir als Arbeitgeber agieren. Die Bewertung freut uns natürlich. Unsere Mitarbeitenden leisten jeden Tag Großartiges und wir möchten dazu beitragen, dass sie sich bei uns wertgeschätzt und wohl fühlen“, sagt Christina Neubauer, Personalchefin der Masterflex Group.
Neuigkeiten aus der Masterflex Group: Experteninterview Video zu High-Purity Schlauchlösungen für Semicon online
Wir freuen uns, ein brandneues Experteninterview mit Giovanni Rossi, dem Segment Market Leader für Semicon bei APT, und APT-Geschäftsführer Martin Brück zu präsentieren. Die beiden Fluorpolymer-Experten teilen wertvolle Einblicke in die Entwicklung und Bedeutung von High-Purity Schlauchlösungen für die Halbleiterindustrie. Zudem beantworten Sie Fragen in Bezug auf die Rolle strategischer Allianzen bei der Optimierung von Prozessen und der Sicherstellung einer maximalen Lieferverfügbarkeit.
Erhalten Sie exklusive Einblicke in die Entwicklung und den Einsatz von Semicon PFA Schläuchen, sogenannte High-Purity Hochleistungsschlauchlösungen aus Kunststoff, welche speziell für die Halbleiterindustrie und biopharmazeutische Industrie hergestellt werden.
Erfahren Sie, wie leistungsstarken Fluorpolymerlösungen zur Prozessoptimierung und Qualitätssicherung beitragen.
High-Purity Schläuche für starke Mikrochips – APT etabliert sich als zuverlässiger Partner im Kernsegment Semicon.
Die Halbleiterindustrie ist bekannt für höchste Anforderungen an maximale Reinheit und Prozessstabilität, weshalb High-Purity PFA-Schlauchlösungen und ähnliche Produkte für den Einsatz in diesen sensiblen Bereichen von größter Bedeutung sind. APT produziert u.a. High-Purity Schlauchlösungen made in Germany.
Die Schläuche werden als Komponenten in Anlagen oder als Teil einer Baugruppe oftmals in modernen Chip-Fabriken eingesetzt und sorgen mit ihren werkstoffbedingten Eigenschaften dafür, dass Anwendungsprozesse reibungslos ablaufen. Mikrochips sind das Herzstück von technischen Geräten, und die Qualität der Chips muss zu 100 Prozent stimmen. Systeme für Halbleitertechnologien müssen im Herstellungsprozess leistungsstark funktionieren. Hochreine PFA-Schläuche sind ideal für Anwendungen, bei denen absolute Reinheit und Prozessstabilität unerlässlich sind. APT bietet nicht nur standardisierte Lösungen, sondern produziert auf Wunsch auch spezifisch angepasste Kunststoffschläuche aus Fluorpolymeren.
Für weniger sensible Bereiche innerhalb der Halbleitertechnologie fertigen auch die beiden Masterflex Group Tochterunternehmen Novoplast Schlauchtechnik und Masterflex geeignete Produktlösungen.
Ein wesentliches Element des Erfolgs von APT ist die Pflege von Netzwerken innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette. Hierbei spielt Giovanni Rossi, Segment Market Leader, eine zentrale Rolle. Mit seiner Expertise unterstützt er APT dabei, enge Beziehungen zu Partnern und Kunden zu pflegen und zu erweitern.
APT geht über die reine High-Purity PFA-Schlauchproduktion hinaus und bietet umfassende Beratungsleistungen an. Das Unternehmen begleitet Mehr-Parteien-Gespräche und steht als Entwicklungspartner zur Verfügung.
Diese kundenorientierte Herangehensweise und die hohe Qualität der Produkte machen APT zu einem unverzichtbaren Partner in der Halbleiterindustrie. Händler, Assemblierer, Systemanbieter und Chiphersteller vertrauen auf APT, um sicher und zuverlässig kostengünstige Halbleiter herzustellen.